Du bist was Du isst – Deine [Ernährung]

Eine gute Ernährung wirkt sich vielfältig positiv aus: Neben einem angepassten Körpergewicht und mehr Wohlbefinden verbessert sich auch die Ernährungssituation für unsere Knie. Wir können mit den richtigen Nahrungsmitteln gezielt körperinneren Entzündungen entgegenwirken und die Qualität der Gelenkflüssigkeit verbessern. Wie das geht erfahrt ihr im Folgenden.

Wasser & Säure-Basen

Unser Körper besteht zu durchschnittlich 70% aus Wasser. Allein deswegen ist es hilfreich, täglich eine ausreichend hohe Wasserzufuhr von 2-3 Litern zu gewährleisten. Wasser unterstützt durch Nährstoffaustausch und den Abtransport von Giftstoffen auch aktiv unsere Knie. Dieser Effekt kann durch einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt zudem verstärkt werden, wobei ausgeglichen bedeutet: Eine Nahrungsmittelzufuhr im Verhältnis von 20% (Säuren) zu 80% (Basen). Dies kann durch eine gezielte Ernährung mit basischen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und pflanzlichen Fetten/Ölen erreicht werden, wohingegen Alkohol, Milch- und Fleischprodukte verstärkt säurebildend wirken.

Gemüse/Obst & Ergänzung

Gemüse & Obst fördern nicht nur einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt, sondern beinhalten zudem wichtige Nährstoffe – vor Allem Vitamine und Mineralstoffe, die unserem Körper und unseren Knien gut tun. So lautet eine allgemein bekannte Regel „5 am Tag“, wonach 5 Portionen von Gemüse oder Obst über den Tag verteilt empfohlen werden. Sehr individuell hingegen gestaltet sich die Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln. Durch eine ausgewogene Ernährung können Vitamin D, Kalzium, Magnesium, Zink und Omega-3-Fettsäuren grundsätzlich gedeckt werden, wobei Ersteres in erster Linie über das Sonnenlicht hergestellt wird. Bei bestimmtem Nährstoffmangel oder individueller Veranlagung kann eine gezielte Ergänzung aber sinnvoll sein.

Was eine (knie-)gesunde Ernährung konkret beinhaltet, erfahrt ihr in den weiteren Einträgen. 

Bis dann – bleibt (knie-)sta

Leave a comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner