Schlechte Laune und kein Fortschritt – wer kennt das nicht?! In vielen Fällen stecken hinter persönlichen kleinen oder großen Rückschlägen hinderliche innere Überzeugungen – sog. negative Glaubenssätze, die Dir oftmals gar nicht bewusst sind. Hierbei handelt es sich um unterbewusste persönliche Annahmen auf Basis vergangener, meist kindlicher Erfahrungen. Diese inneren Programme bestimmen unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln – positiv, wie negativ. Mit einem offenen Umgang und gezielter Arbeit können negative Glaubenssätze aufgelöst und durch positive Überzeugungen ersetzt werden – und das ganz von Dir alleine.
Erkenne Deine negativen Glaubenssätze.
Der erste Schritt zur Auflösung negativer Überzeugungen liegt in der Identifizierung und Analyse entsprechender Glaubenssätze. Nimm Dir also in Deinem Alltag gezielt Zeit, wenn Du Dich ungut oder schlecht fühlst und beantworte die folgenden Fragen:
- Was genau ist passiert? (z.B. Ich habe schlechte Laune aufgrund plötzlicher Kniebeschwerden)
- Wie habe ich mich dabei gefühlt? (z.B. machtlos, unsicher, nutzlos)
- Warum habe ich mich so gefühlt? (z.B. Ich hatte aus meiner Sicht wenig persönlichen Zuspruch in der Vergangenheit)
- Welche Überzeugung steckt dahinter? (z.B. Ich bin nicht genug, Ich schaffe das nicht)
Notizen über einen längeren Zeitraum zeigen Dir wiederkehrende Muster und entsprechende Haupt-Glaubenssätze auf.
Schreibe Deine inneren Programme neu.
Um negative Überzeugungen aufzulösen und umzukehren, nimm Dir einen Deiner (Haupt-)Glaubenssätze (z.B. Ich schaffe das nicht) zur Hand. Nun machst Du Dir zu folgenden Punkten weitere Überlegungen:
- Warum ist die Überzeugung Quatsch? (z.B. Jeder kann grundsätzlich alles schaffen)
- Wie lautet die Umkehrung (positiv)? (z.B. Ich schaffe das!)
- Was kann ich dafür konkret tun? (z.B. Ich mache mir meine Erfolge regelmäßig bewusst)
Um die neuen positiven Glaubenssätze wirkungsvoll in Dein Leben zu integrieren verinnerliche Dir diese regelmäßig, z.B. durch tägliche Affirmationen (siehe Folge-Post zum gleichnamigen Thema). Damit steht Dir und Deinem ganz persönlichen Wunschleben mit gesundem & starkem Knie nichts mehr im Wege. Empfehlenswerte, zusätzliche Informationen zum Thema Glaubenssätze findest Du auch von Stefanie Stahl, u.a. über folgenden Blogartikel: Newsletter Negative Glaubensansätze | Stefanie Stahl. Weiteführende [MIND]-Inhalte findest Du auf meiner Website (.MIND – SPORTYKNEE), konkrete Fragen beantworte ich gerne direkt auf Anfrage.
Bis dahin – bleib (knie-)stark!