
Warum [MIND]?
Unsere Gedanken steuern unser Handeln und unsere Gefühle. Genau diese lassen uns Angst haben, schlecht fühlen und hindern uns letztendlich daran unsere (Knie-)Situation und unser Leben positiv zu beeinflussen. Durch die gezielte Offenlegung unserer negativen Glaubenssätze können wir unser „inneres Programm“ neu schreiben und unsere Situation eigenständig verbessern. Positive Affirmationen und Visualisierungen unterstützen uns hierbei.
Mit einem gefestigten Mindset ist es zudem wichtig sich mit der eigenen Vision, den ganz persönlichen (Knie-)Zielen zu beschäftigen. Ein Leben ohne bzw. mit weniger Kniebeschwerden ist erstrebsam – aber Warum? Was möchtest Du damit anfangen? Die Antworten darauf münden in deinem (Knie-)Plan, welcher mit Hilfe hilfreicher Gewohnheiten bestmöglich in deinen Alltag integriert werden kann.

Hinterfrage Dich: Überschreibe Deine [Glaubenssätze].
Unbewusste innere Annahmen stehen uns bei der Überwindung von Heraus-forderungen im Weg. Die (Auf-)Lösung dieser meist tief verwurzelten Glaubens-sätze: Offenlegung und Arbeit damit.

Glaube an Dich: Arbeite mit positiven [Affirmationen].
Unser Gehirn kann nur schwer zwischen wirklich gelebten und fiktiv vorgestellten Erfahrungen unterscheiden. Das ermöglicht uns die Arbeit mit positiven Inhalten, die sich direkt auf uns auswirken.

Finde Dein Warum: Entwickle eine Vision und [Ziele].
Jeder von uns besitzt tief im Inneren einen ganz individuellen Antrieb. Diesen gilt es herauszuarbeiten und in Ziele umzu-münzen. Damit wird klar, Wofür Dir ein starkes Knie wirklich dient.

Mache Dich an die Umsetzung: Etabliere [Gewohnheiten].
Ein zielorientierter Plan zeigt nur Wirkung, wenn er auch wirklich umgesetzt wird. Die Einführung guter Gewohnheiten und die Einbettung in alltägliche Routinen ist dabei eine hilfreiche Methode.